Wickelanleitung Strickwindel
Zum Wickeln mit Stoff und Wolle benötigen Sie:
- eine disana Strickwindel - eine vorgeformte Windel aus reiner Baumwolle kbA, welche viel Feuchtigkeit aufnimmt,
- eine disana Moltoneinlage - ein zusätzlicher Saugkern aus Baumwolle kbA und
- eine disana Wollwindelhose - die wasserdichte Hülle um das Windelpaket, welche aus Schurwolle kbT besteht und zusätzlich Feuchtigkeit aufnimmt ohne sich nass anzufühlen.
So wird das Kind gewickelt:
Legen Sie die Strickwindel vor sich aus. Das schmale Vorderteil wird bis zu den Bändern umgeschlagen. Ist Ihr Baby noch sehr klein können Sie die Strickwindel durch Umfalten des oberen Windelrandes beliebig verkürzen und so die Größe regulieren. Legen Sie anschließend die 3-4fach gefaltete Moltoneinlage darauf.
TIPP Bei hautempfindlichen Kindern kann die Moltoneinlage auch in die Strickwindel eingelegt werden, so dass ausschließlich die
gestrickte Windel mit der Haut in Berührung kommt.

Legen Sie Ihr Baby nun auf das Windelpacket. Ziehen Sie dann die Moltoneinlage zwischen den Beinchen nach oben und belassen eine Hand auf dem Bauch Ihres Babys.
Schlagen Sie nun die seitlichen Laschen nach innen und über dem Bauch zusammen. Dabei sollten Sie den Stoff ganz leicht unter Spannung halten.
TIPP Belassen Sie immer eine Hand auf dem Bauch Ihres Babys.
TIPP Belassen Sie immer eine Hand auf dem Bauch Ihres Babys.


Weitere Informationen und Varianten zum Wickelset aus Stoff & Wolle erhalten Sie hier.
Zuletzt angesehen