Wir sind ein Familienunternehmen
Ingeborg Stadelmann gründete 2010 das Familienunternehmen Stadelmann Natur. Seit 2019 haben Sonja Selement und Verena Stadelmann das Business als GbR übernommen.
Es gibt Stadelmann Natur weil wir:
- fair leben möchten – Die Menschen die an der Herstellung von Naturtextilien beteiligt sind, arbeiten unter sicheren und hygienischen Arbeitsbedingungen, es wird keine Kinderarbeit verrichtet und es werden existenzsichernde Löhne gezahlt
- weil wir gesund leben möchten – Naturtextilien werden aus reinen, schonend verarbeiteten, umweltfreundlich gefärbten und nicht chemisch ausgerüsteten Naturfasern hergestellt und sind 100%ig nicht krebserregend oder allergisierend
- weil wir bewusst leben möchten – Naturtextilien bestehen größtenteils aus Fasern von Pflanzen oder Tieren aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (kbA oder kbT), der sparsame Umgang mit Wasser und Energie im Produktionsprozess ist umweltfreundlich und nachhaltig
Das Team von Stadelmann Natur
Als Tochter von Ingeborg Stadelmann wurden Sonja Naturtextilien und naturreine Aromamischungen sprichwörtlich in die Wiege gelegt. Sonja bearbeitet Eure Bestellungen und hat die Finanzen bei Stadelmann Natur fest im Griff. Gibt’s Fragen zum Sortiment ist Sonja als gelernte PTA und Aroma-Expertin die Richtige Ansprechpartnerin. Mit einem Wort:
die Souveräne
Verena kümmert sich um das Marketing und versorgt Euch regelmäßig via Newsletter und Social Media mit Informationen zu Naturmode, Aromamischungen und Büchern. Sie ist außerdem unsere Messe-Managerin, pflegt unseren Online-Shop und macht die Fotoshootings zu neuen wunderbaren Naturmode-Kollektionen. Mit einem Wort:
die Kreative
Als Mitarbeiter des Stadelmann Verlag und Ehemann von Verena ist Ralph unser Mann für alles rund um Transport und Logistik. Er sorgt dafür, dass die Bücher und Aromamischung-Regale immer voll sind, so dass wir schnell an Euch alle ausliefern können. Auch wenn’s technisch nicht so läuft ist Ralph da und steht mit Rat und Tat zur Seite. Mein einem Wort:
der Allrounder
Petra packt überall wo es geht mit an: Bestellungen herrichten, verpacken, neue Kleidung im Laden präsentieren und im Lager organisieren. Auch Eure Retouren gehen meist durch Petra’s Hände und wenn‘s klingelt –ob an der Ladentüre oder am Telefon - ist Petra zur Stelle, und das immer mit einem Lächeln im Gesicht.
Mit einem Wort:
die Macherin
Dank Karina könnt ihr regelmäßig Neuheiten in unserem Online-Shop entdecken, denn sie macht die wunderbaren Beschreibungen zu unseren Artikeln und stellt Bilder und Informationen für Euch online. Dabei ist sie auch unsere Qualitätskontrolle und nimmt die neuen Kollektionen genau unter die Lupe.
Mit einem Wort:
die Checkerin
Wegbegleiter
Wir sind Viele
Was wäre ein Team ohne all die Menschen, die dahinterstehen? Menschen, die uns auf so unterschiedliche Weise und nach ihren Möglichkeiten unterstützen, uns helfen, bestärken und auf unserem Weg begleiten. Familie, Freunde, Bekannte, Geschäftspartner und Gleichgesinnte - nur zusammen sind wir stark und können etwas bewirken - ganz nach unserem Motto "bewusst leben - wissen -kleiden -pflegen" diese Welt ein klein wenig besser machen.
Mit einem Wort: DANKE
Familientradition
Die Geschichte der Stadelmanns
Die Familie Stadelmann beschäftigt sich seit den 1970er Jahren mit einer gesunden Lebenshaltung. Ingeborg Stadelmann, die Tochter des Dorfschmieds, war in ihren jungen Jahren selbst mit Allergien und Hautproblemen behaftet und begann deshalb schon früh sich nach einer gesunden und hautverträglichen Lebensweise zu orientieren. Ihr Mann, Konrad Stadelmann, aufgewachsen als Allgäuer Bauernbub unter fünf Geschwistern, hat eine tiefe Verbundenheit zur Natur und besitzt eine wunderbare Fähigkeit natürliche Gegebenheiten anzunehmen.
Aus der Überzeugung, dass die Geburt eines Menschen das prägendste Ereignis fürs Leben ist, setzt sich die Hebamme und Ideengeberin Ingeborg Stadelmann von Anbeginn ihrer Hebammenarbeit seit 1976 für einen gesunden Start ins Leben ein. Im Jahr 1994 veröffentlichte Ingeborg Stadelmann "Die Hebammen-Sprechstunde" im eigenen Verlag, einer der meistverkauften Ratgeber rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, der maßgeblich dazu beigetragen hat, dass sich die Aromatherapie in der Geburtshilfe etablieren konnte. Ihre Botschaften lauten: eine Schwangerschaft geprägt vom Vertrauen in den weiblichen Körper, getragen vom Partner und der Familie macht eine Geburt in frauenorientierter Atmosphäre leistbar und findet eine optimale Möglichkeit der Familienbindung im häuslichen Wochenbett.
Mit ihren Original Stadelmann® Aromamischungen, die in der Bahnhof-Apotheke in Kempten im Allgäu hergestellt und weltweit vertrieben werden, gelang es ihr ein hochwertiges Naturprodukt aus naturreinen ätherischen und fetten Pflanzenölen, sowie Pflanzenwassern für die Babypflege zu entwickeln. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Aromaexpertin Ingeborg Stadelmann und dem Apotheker Dietmar Wolz ermöglicht den Menschen von der Geburt bis ins hohe Alter eine natürliche Hautpflege ohne Konservierungsmittel und künstliche Zusätze.
Die Verwendung von Naturtextilien war der Hebamme nicht nur bei den eigenen Kindern wichtig, es war ihr ein großes Anliegen die werdenden Eltern aufzuklären und ihnen zu vermitteln, dass Gesundheit nicht nur durch die Hautpflege mit naturreinen Pflegeprodukten gewährleistet ist, sondern nach der Stillzeit in einer gesunden und vollwertigen Ernährung Fortführung erleben muss und insbesondere durch das Tragen von gesunden Naturtextilien Nachhaltigkeit erlebt. Die bekannten Sprüche „Die Kleidung – unsere zweite Haut" und "Die Haut - Spiegel der Seele“ sind für die ganzheitlich orientierte Hebamme, ausgebildete Heilpraktikerin und Referentin der Naturheilkunde eine bekannte Tatsache, die sie selber erfahren hat, lebt und lehrt.
Das Bewusstsein für Natur und Familie spiegelt sich in den beiden Familienunternehmen Stadelmann Verlag und Stadelmann Natur wider.