Vicky möchte Hebamme werden

Ein Einblick in die Hebammenpraxis: Vicky lernt alles über ihren Traumberuf
Kaum ist Vicky aus dem Kindergarten nach Hause gekommen, löchert sie ihren Vater mit Fragen über die Aufgaben einer Hebamme. Sie liebt Babys so sehr – da wäre das doch der ideale Beruf! Zum Glück weiß Papa genau Bescheid, wie so eine Geburt abläuft und wie eine Hebamme dabei helfen kann – schließlich war er dabei, als Vicky auf die Welt kam.
Von den verschiedenen Geburtspositionen über den Ort der Geburt bis hin zu den Untersuchungen für Mama und Baby: Vicky lernt alles, was sie über ihren Traumberuf wissen will!
- Ein farbenfrohes und informatives Bilderbuch ab 3 Jahren über den Beruf der Hebamme
- Kinderbuch über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett: Die Aufgaben einer Hebamme kindgerecht erklärt
- Wie war das bei mir? Vicky will alles wissen – die Geburt für Kinder erklärt
- Einblicke in die Hebammenpraxis: Ein toller Beruf mit viel Verantwortung
- Hebamme werden: Wie sich Vicky ihren Traumberuf vorstellt
Die vielen Aufgaben einer Hebamme und was diesen Beruf so besonders macht
Mit dem Hörrohr die Herztöne des ungeborenen Kindes abhören, die werdende Mutter bei der Hausgeburt unterstützen, im Wochenbett nach dem Rechten sehen: Vickys Vater erklärt ihr die vielen Dinge, die eine Geburtshelferin tun kann, damit es Mama und Baby gut geht. Die eindrucksvollen Illustrationen machen es Kindern ab drei Jahren leicht, der Geschichte zu folgen und die verschiedenen Geburtspositio-nen oder möglichen Geburtsorte kennenzulernen.
Ein Kinderbuch, das die Schwangerschaft und den Beruf der Hebamme in all seinen Facetten vorstellt!
Klappentexte
„Papa, was machen Hebammen eigentlich ganz genau?“ Vicky träumt davon, später einmal Hebamme zu werden. Deshalb löchert sie ihren Papa mit Fragen. Zum Glück hat er viele Antworten parat und erklärt ihr, welche wichtige Rolle die Hebamme damals bei ihrer Geburt hatte, wofür Hörrohr und Mutterpass da sind und was für spannende Aufgaben sonst noch anfallen.
Ein farbenfrohes und informatives Bilderbuch über eine der schönsten Professionen der Welt. Für Kinder ab 3 Jahren.
„Mit sehr wertschätzendem Blick wird der Beruf der Hebamme in all seinen Facetten wunderbar kindgerecht dar-gestellt. Das Buch zeigt, wie viel Empathie und Feingefühl in der Begleitung rund um die Geburt nötig und wie vielfältig die Arbeit von Hebammen ist. Ich freue mich sehr darüber und glaube, es hat die Kraft, Kinder für meinen tollen Beruf zu begeistern.“
Larissa Rehhahn, Hebamme
Anna Möllers
Anna Möllers ist Ergotherapeutin. Seit 2022 bringt sie ihre Liebe zur Kreativität als Kinderbuchautorin und Illustratorin zum Ausdruck. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren 3 Kindern in Münster. www.moellers-anna.de
Autorinnen: Anna Möllers
ISBN-NR. 9783863216498
Seiten: 38
Altersempfehlung (Jahre): ab 3
Autor: | Anna Möllers |
---|---|
Medium: | Buch |
Verlag: | Mabuse Verlag |

Die Bücher des Mabuse-Verlages sind einer sozialen und humanen Medizin und Pflege verpflichtet und wenden sich nicht nur an Fachkräfte im Gesundheitswesen, sondern wollen allen Interessierten Zugang zum Thema ermöglichen. Der schwierige, aber notwendige Dialog zwischen den Berufsgruppen liegt dem Verlag hierbei besonders am Herzen. Das Konzept, für alle Gesundheitsberufe zu schreiben, ist immer noch einzigartig in der deutschen Presselandschaft – damit ist Dr. med. Mabuse unverzichtbar für alle, die über den eigenen Tellerrand schauen und sich umfassend und kritisch informieren wollen.
Mabuse-Verlag GmbH
Geschäftsführer: Hermann Löffler
Kasseler Str. 1a (Ökohaus)
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069-70 79 96-0
Fax: 069-70 41 52
info@mabuse-verlag.de
https://www.mabuse-verlag.de/
Anmelden