Herzförmiges Leinsamenkissen mit bunt gepunktetem Baumwoll-Bezug von Gesund im Schlaf. Das Leinsamenkissen wirkt kühlend, kann erwärmt auch als Wärmekissen verwendet werden. Dazu einfach auf eine Heizung legen oder im Backofen erwärmen und die gespeicherte Wärme der Leinsamen genießen. Auch für Babys und Kinder geeignet.
Das gewärmte Kissen kann verwendet werden bei Beschwerden wie:
- Bronchitis
- Stirn - und Nebenhöhlenproblemen
- Schnupfen
- Bauchschmerzen
- nervösem Magen
- Erkältung
Schon unsere Großmütter haben bei Erkältungen Leinsamenwickel gemacht. Bei Schnupfen oder Stirn- und Nebenhöhlenproblemen kommt die besondere Herzform des Kissens auch bei Erwachsenen zum Einsatz. Es liegt perfekt auf dem Gesicht und die Nase bleibt frei.
Ungewärmt ist es hilfreich bei
- Wasseransammlungen im Körper
- Sehnenscheidenentzündung.
Jedem Leinsamenkissen liegt eine ausführliche Beschreibung bei.
Leinsamenkissen sind wie die meisten Naturkissen nicht waschbar!
Jahreszeit: | Sommer, Winter, ganzjährig |
---|---|
Material: | Baumwolle |
![Gesund im Schlaf](https://www.stadelmann-natur.de/media/7d/c4/23/1694524041/gesund-im-schlaf-logo.jpg)
Gesund im Schlaf ist ein kleiner Allgäuer Familienbetrieb, der sich auf die Herstellung von Kissen aus Naturmaterialien spezialisiert hat.
Eine Besonderheit der Naturkissen ist die Kombination von Dinkel- oder Hirsefüllungen mit speziellen Heilpflanzenmischungen, die von einer ausgebildeten Phytotherapeutin in Absprache mit einer Heilpraktikerin gefertigt werden.
Alle Kissen werden in der eigenen Manufaktur aus hochwertigen Materialien und zu 100 Prozent aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Die Heilpflanzen für die Kräutermischungen werden von Gesund-im-Schlaf-Team selbst gesammelt oder im eigenen Garten angebaut.
Gesund im Schlaf
Sieglinde Steffl
Ettensberg 6
87487 Wiggensbach
Deutschland
Tel.: +49 (0) 8370 / 920 63 31
Fax: +49 (0) 8370 / 920 63 44
E-Mail: info@gesund-im-schlaf.de
https://gesund-im-schlaf.de
Anmelden